Auf dem Außengelände des espada Freizeitbades entsteht derzeit ein komplett neuer Freibadbereich als Naturfreibad. Das bedeutet, dass die Wasseraufbereitung biologisch erfolgt. Das Wasser wird in einem Kreislauf durch biologisch-physikalische Bodenfilter gereinigt, so dass auf Chemikalien wie Chlor verzichtet werden kann. Diese ökologische Technologie hat den großen Vorteil, dass sie umweltverträglich und ressourcenschonend ist, ein Alleinstellungsmerkmal des espada in der gesamten Region. Der Außenbereich mit dem espadino WasserSpaßGarten für Kinder wird damit hervorragend ergänzt, ganz im Sinne der Familienstadt Eschwege.
Das Becken des Eschweger Naturfreibades wird mehr als 1.000 Quadratmeter groß sein und über mehrere 50-Meter-Bahnen verfügen. Ein Sandstrand mit Lagune ist ebenso vorgesehen wie eine Breitwellenrutsche. Außerdem ist eine Rampe geplant, über die Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ohne Treppen oder Leitern direkt ins Becken gelangen können.
Bereits an den ersten Schönwettertagen wird das Badewasser Temperaturen von über 20 Grad erreichen. Verantwortlich dafür sind vor allem die sonnenexponierten Flächen des Bodenfilters. Auch auf ein typisches Edelstahl- oder Fliesenbecken wird verzichtet. Stattdessen werden Beckenwände und -boden aus Stahlbeton hergestellt und mit Folie ausgekleidet, der künftige Lagunenbereich erhält einen Sandboden.